DASY

Konfiguration der VAR-Dateien mit setup02.exe


Vorsicht:

Das Editieren der VAR-Dateien setzt Kenntnisse in der Variablenstruktur von DASY voraus. Falsche Einstellungen können sich auf den gesamten Betrieb von DASY auswirken !
Bei Unsicherheit immer vorher eine Sicherheitskopie der VAR-Datei erzeugen! Bei einer Editieraktion (z.B. Zeile einlesen,..) erzeugt SETUP eine Kopie der VAR-Datei mit der Dateiendung BAK. Diese wird jedoch bei der nächsten Benutzung des Programms wieder überschrieben!


Einführung und Übersicht

Das Programm SETUP dient dem Editieren der Variablendefinitionsdateien *.var von DASY.


Menü und Funktionen

SETUP01 Starten

Wählen Sie "Start", "Programme", "DASY NT", "SETUP01".

Onlinehilfe anzeigen

Zu jedem Element in der Programmoberfläche wird ein Hilfetext eingeblendet, sobald Sie mit der Maus daraufklicken. Der Mauszeiger wird dann mit einem Fragezeichen dargestellt. Die "Hilfe" zu der Grafik oben links ist die "Programm-Versions".

Programmsprache einstellen

Wählen Sie im Menü "Einstellungen", "Sprache", "Deutsch/Englisch". Die Sprache der Inhalte in den VAR-Dateien sind durch diese Einstellung nicht betroffen.

Inhalt einer VAR-Datei anzeigen

Wenn die VAR-Datei geladen ist, kann in der unteren Tabelle in zwei Richtungen gescrollt werden. Wenn die Inhalte der Zellen zu lang sind, kann durch Einlesen einer Zeile diese auch oben in den Editierfeldern dargestellt werden. Im Editierfeld (außer ID-Feld) kann mit den Cursor nach rechts gescrollt werden, um den gesamten Inhalt auch von längeren Einträgen zu lesen.

Inhalt einer VAR-Datei ändern

  1. VAR-Datei laden

  2. Betreffende Zeile in der Tabelle markieren

  3. Zeile in die Editierfelder laden. Dazu den Knopf "Zeile einlesen" anklicken.

  4. Änderungen in den Editierfeldern durchführen
  5. Zeile in die Tabelle schreiben
  6. VAR-Datei speichern

Neue Variable in eine VAR-Datei schreiben

  1. neue ID für die Variable bestimmen, die noch nicht existiert !
  2. VAR-Datei laden
  3. Editierfelder leeren
  4. neue ID in das ID-Feld schreiben (Schreibweise wie andere IDs)
  5. "Zeile erzeugen" drücken, um die neue Zeile in die Tabelle zu schreiben
  6. VAR-Datei speichern

Bestehende Variable aus einer VAR-Datei löschen

  1. VAR-Datei laden
  2. Betreffende Zeile in der Tabelle markieren
  3. Zeile löschen
  4. VAR-Datei speichern

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Möglichkeiten der Falschbedienung (Welche Fehler kann ich machen?)

Ich habe irrtümlich eine Variable gelöscht, geändert oder hinzugefügt.

  1. Programm abbrechen ohne VAR-Datei zu sichern
  2. Datei neu laden

Ich habe eine VAR-Datei geladen, die zwar die Namenserweiterung VAR hat, aber keine DASY-VAR-Datei ist, sondern von einem anderen Programm stammt.

Es wird nach dem Laden nichts dargestellt. Richtige Datei laden ohne VAR-Datei zu sichern, sonst wird die Originaldatei zerstört!

Ich habe mit einem Texteditor die VAR-Datei editiert, anstatt SETUP01.EXE zu benutzen.

Das ist gefährlich, da ein bestimmtes Format eingehalten werden muß. Durch "Laden" und "Abspeichern" der VAR-Datei mit SETUP01.EXE werden alle ungültigen Zeilen aus der VAR-Datei gelöscht. Möglicherweise ist danach eine ganze Zeile oder ein Parameter aus der VAR-Datei verschwunden. Wenn keine Sicherheitskopie vorhanden ist, kann mit dieser Aktion die Datei teilweise "bereinigt" werden.
Wenn Formatierungszeichen von dem Editor in der Textdatei geblieben sind, tauchen diese als unlesbare Zeichen in der VAR-Datei auf. Sie werden  nicht durch SETUP01.EXE erkannt und gelöscht.

  1. Sicherheitskopie der VAR-Datei anlegen
  2. Datei mit SETUP01.EXE laden (nur gültige Zeilen werden angenommen)
  3. Datei mit SETUP01.EXE ansehen und betroffene Stelle prüfen
  4. Datei mit SETUP01.EXE speichern (Grundsätzliches Format der Datei stimmt wieder)

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Konfiguration

Eine Konfiguration des Programms ist nicht erforderlich. Lediglich die Sprache kann wärend der Laufzeit eingestellt werden. Setup01 merkt sich die Einstellung in der Datei setup01.cfg.

Programmsprache einstellen

Drücken Sie links unten auf die gewünschte Flagge und die Sprache der Darstellung ändert sich. Die Sprache der Inhalte in den VAR-Dateien sind durch diese Einstellung nicht betroffen.

Version des Programms anzeigen

Klicken Sie oben rechts auf die Grafik und die Programmdaten werden links oben im Hilfefenster angezeigt.

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Meldungen

noch leer

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Installation

Die Installation erfolgt durch Kopieren der folgenden Dateien in das Unterverzeichnis ...\dasynt\util\

Damit ist das Programm lauffähig.

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Technische Daten

Zugehörige Dateien

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

Beispiele und weitere Links

Literatur zu Programm SETUP01.EXE

Kapitelanfang Seitenanfang Hauptindex

© Dipl.-Ing. Andreas OffenbergDatei: setup01d.htm, Datum: 31.07.2000